Termine der Evangelisch-Theologischen Fakultät

Termine

22.–24. März 2023 Tagung zu „Raum und Raumvorstellungen bei Paulus“
Vom 22. bis zum 24. März 2023 findet am Fachbereich 01 (Wallstraße 7a, Hörsaal T 1) eine Tagung zum Thema „Raum und Raumvorstellungen bei Paulus“ statt. Die Tagung wird veranstaltet von Prof. Dr. Esther Kobel (Evangelisch-Theologische Fakultät) und Prof. Dr. Konrad Huber (Katholisch-Theologische Fakultät).
Der „spatial turn“, die Auseinandersetzung mit dem Thema Raum, ist in einzelnen theologischen Disziplinen mittlerweile etabliert und gewinnt auch im Bereich der neutestamentlichen Forschung zunehmend an Aufmerksamkeit. Nur ausnahmsweise stand indes bislang die Frage nach Raum und Raumvorstellungen in der neutestamentlichen Briefliteratur und insbesondere beim Apostel Paulus im Fokus. Diese Fragestellung eingehender in den Blick zu nehmen, ist Ziel der Tagung. Dabei gilt es, verschiedene Aspekte und ein möglichst breites Spektrum auszuloten, etwa das in den Briefen greifbare Raumkonzept der paulinischen Mission, die Frage nach Stadt und städtischem Milieu als „Aktionsraum“ der paulinischen Korrespondenz, das Moment von räumlicher Nähe und Distanz im Kontext brieflicher Kommunikation, die Nennung konkreter und/oder die Etablierung imaginierter Räume und deren soziologische und politische Implikationen, das Weltbild des Paulus, sein Verständnis von Himmel, Kosmos etc. und vieles mehr.
Referentinnen und Referenten der Tagung:
Christian Blumenthal (Bonn); Bärbel Bosenius (Berlin); Kathy Ehrensperger (Potsdam); Michael Hölscher (Mainz); Konrad Huber (Mainz); Sandra Huebenthal (Passau); Torsten Jantsch (München); Esther Kobel (Mainz); Ksenija Magda (Zagreb); Nils Neumann (Hannover); Jan Rüggemeier (Bonn); Peter Wick (Bochum).
Außerdem findet am 22. März 2023 im Hörsaal T 3 um 18.15 Uhr ein öffentlicher Abendvortrag von Prof. Dr. Markus Schroer (Marburg) statt.
Das Tagungsprogramm und nähere Informationen finden Sie hier: Raum und Raumvorstellungen bei Paulus
Anmeldung zur Tagung bitte an: neues-testament@uni-mainz.de

22. März 2023 Öffentlicher Abendvortrag
Prof. Dr. Markus Schroer (Marburg):
„Religion, Raum und Gesellschaft. Eine raumsoziologische Perspektive“
Prof. Dr. Markus Schroer ist seit 2010 Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg. Schwerpunkte seiner Forschungs- und Lehrtätigkeit sind unter anderem soziologische Theorien, Kultursoziologie, Raum-, Stadt- und Architektursoziologie sowie Soziologie der Grenze.
Der Vortrag mit anschließender Diskussionsmöglichkeit findet im Rahmen der Tagung „Raum und Raumvorstellungen bei Paulus“ am Fachbereich 01 Katholische Theologie und Evangelische Theologie statt.
Beginn: 18.15 Uhr
Ort: Mainz, Wallstraße 7a, Hörsaal T 3

Plakat