Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Neues Testament (Prof. Zimmermann)
Shoukry, Zacharias
Neues Testament I
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in einem DFG-Projekt
Wallstraße 7-7a
Raum: 1. Stock Raum 01 323
55128 Mainz, DE
Telefon: +49 6131 39 36242
E-Mail: zshoukry@uni-mainz.de
Inhaltsverzeichnis
Biografisches
- 1993 Geburt in Kärnten (Österreich), verheiratet
- 2012 Abitur in Frankfurt am Main
- 2012 – 2019 Studium evangelischer Theologie in Marburg; Abschlüsse: Kirchliches Examen der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck, Magister Theologiae der Universität Marburg:
- 2013 – 2019 Studentische Hilfskraft als Griechisch-Tutor
- 2017 – 2019 Deutschlandstipendiat
- seit WiSe 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand bei Prof. Dr. Ruben Zimmermann (Neues Testament, Mainz)
Forschungsschwerpunkte und -projekte
- Dissertationsprojekt "Jesus als Schöpfer im Johannesevangelium. Quellen johanneischer Schöpfungstheologie":
- Johannesevangelium
- Schöpfungstheologie im Frühjudentum und im frühen Christentum
- Rahmen: DFG-Forschungsprojekt (https://gepris.dfg.de/)
- Ethik in der johanneischen Briefliteratur:
- Zweiter Johannesbrief
- Rahmen: Sammelband zur Ethik des Neuen Testaments
Mitgliedschaften
- Society of Biblical Literature (SBL)
- European Association of Biblical Studies (EABS)
- Arbeitsgemeinschaft neutestamentlicher Assistenten und Assistentinnen (AG-Ass)
Publikationen (in Auswahl)
- mit Ruben Zimmermann: "Creatio Continua in the Fourth Gospel: Motifs of Creation in John 5–6," in: Signs and Discourses in John 5 and 6, hg. von Jörg Frey und Craig R. Koester, WUNT (Tübingen: Mohr Siebeck, forthcoming 2021), 87–116.
- Ethik im Zweiten Johannesbrief, in: Ruben Zimmermann (Hrsg.): Ethik des Neuen Testaments (Mohr Siebeck, UTB, forthcoming).