Gesangbuchkulturen der Frühen Neuzeit

Dozent:innen: N.N.
Kurzname: Gesangbuchkulturen
Kurs-Nr.: 01.053.000
Kurstyp: Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Ringvorlesung
Donnerstags 12-14 Uhr im P1 (Philosophicum)

Inhalt

24.04.2025 1. Sitzung: Eröffnung; Ansgar Franz (Mainz): „Lass in eurer Mitte Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder erklingen“ (Eph 5,19). Die altkirchliche und mittelalterliche Vorgeschichte zum deutschsprachigen Kirchenlied.
08.05.2025 2. Sitzung: Stefan Michels (Frankfurt): Eine singende Kirche bauen.
Aufbrüche und Umbrüche des protestantischen Kirchenlieds im Spiegel seiner Anfänge im Reformationsjahrhundert.
15.05.2025 3. Sitzung: Ansgar Franz/ Christine Schäfer (Mainz): Gräben und Brücken. Die Liedwanderungen zwischen der katholischen und der evangelischen Kirche vom 16. bis zum 20. Jahrhundert
22.05.2025 4. Sitzung: Beat Föllmi (Straßburg): Titel folgt
05.06.2025 5. Sitzung: Rabbiner Aharon Ran Vernikovsky (Mainz): Musik als Identität: Synagogaler Gesang, Klezmer und weltliche Musik im jüdischen Erbe
12.06.2025 6. Sitzung: Birger Petersen (Mainz): Concerto und Aria, Lied und Psalm. Gesangbuch und Gottesdienstmusik im späten 17. Jahrhundert
26.06.2025 7. Sitzung: Klaus Pietschmann (Mainz): „Unter allerley Melodeyen in Teutsche Gesangreimen“: Lied- und Psalmengesang als Motor der katholischen Reform in Kurmainz im frühen 17. Jahrhundert
03.07.2025 8. Sitzung: Gudrun Bamberger: Kulturgut Lied? Wanderungen und Argumentationen von und mit geistlicher Lyrik als Liedgut im 17. Jahrhundert
10.07.2025 9. Sitzung: Moritz Strohschneider (München): zwischen europäischer Tradition und deutscher Poetik – Martin Opitz' Die Psalmen Davids (1637/1638)
17.07.2025 10. Sitzung Nina Gallion (Mainz): Titel folgt

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
17.04.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
24.04.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
08.05.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
15.05.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
22.05.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
05.06.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
12.06.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
26.06.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
03.07.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
10.07.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum
17.07.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 P1, Philosophicum