Sound of Dialogue. Gemeinsam Zukunft bauen (BB-5B)
Dozent:innen: Dr. Anke Joisten-Pruschke; Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael RothKurzname: Sound of Dialogue
Kurs-Nr.: 01.053.045
Kurstyp: Vorlesung
Inhalt
Wollen Sie mit Juden oder Jüdinnen ins Gespräch kommen? Haben Sie einen Gottesdienst in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Mainz besucht oder gar das Freitagsgebet in einer Mainzer Moschee? Welche Vorstellungen, welche Wünsche oder Hoffnungen verbinden Sie mit dem Wort Dialog und noch mehr mit einem Sound of Dialogue?Der Titel der Vorlesung Sound of Dialogue – Gemeinsam Zukunft gestalten war 2024 das Jahresthema des Deutschen Koordinierungsrates der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, der diese Vorlesung finanziell unterstützt.
Wir stehen vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Gerechtigkeit, das gerechte Verteilen der Güter der Erde und last but not least im Gespräch mit den Religionen - damit Zukunft gelingen kann. Insbesondere in der Systematischen Theologie sind wir gefordert, im Sound of Dialogue für eine Gesellschaft der vielstimmigen religiösen Räume fit zu werden.
Zusätzliche Informationen
Zu dieser Vorlesung kann im Rahmen der Magistervorprüfung eine mündliche Prüfung abgelegt werden.Diese Lehrveranstaltung vermittelt Überblickswissen nach § 9 Abs. 2 ZPO im Studiengang Evangelische Theologie.