Vorlesung
-
Der evangelische Gottesdienst (Liturgik) (LB-1B/BB-1B/LM-9E)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
Einführung in das Alte Testament (LB-3A/BB-3A/CBibA-VL)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz -
Einführung in das Neue Testament (LB-3A/BB-3A)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann -
Geschichte der Juden in der Antike (LB-2A/BB-2A/LM-11C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Grundfragen der Ethik (LB-5A/BB-5A/LM-9D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth -
KG IV: Kirchengeschichte im konfessionellen Zeitalter (1555-1789) (LB-4A/BB-4A/LM-9C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul -
Vierzehn Kontroversen der Kirchen- und Theologiegeschichte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp -
„Meine Demut ist mein ganzer Stolz.“ Paradoxien der Selbstbejahung aus theologisch-hermeneutischen Perspektiven
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Benjamin Schmidt -
Doing Theology in the German Context
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Claus Arnold; Univ.-Prof. Dr. Volker Küster
Format: hybrid -
Schlaglichter der Kirchengeschichte (LB-4A/BB-4A/LM-9C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Format: hybrid -
Das Hiob-Buch (LM-10D/AT2/D28)
Dozent:in: Prof. Walter Bührer
Format: online -
Ethik in der Alten Kirche
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Format: online -
Geschichte Israels (LB-3B/BB-3B/BBibA-VL/CBibA-VL)
Dozent:in: Prof. Walter Bührer
Format: online -
Protogenese Israels
Dozent:in: Dr. habil. Pieter van der Veen
Format: online
Vorlesung mit Übung
-
Pfälzische Kirchengeschichte I (1517-1618) (LB-4C/BB-4C)
Dozent:in: Dr. Traudel Himmighöfer
Oberseminar
-
Forschungswerkstatt (Hoch-)begabungsförderung im Religionsunterricht
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Britta Konz -
Internationales Oberseminar für DoktorandInnen und HabilitandInnen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Volker Küster -
Mensch Frau* forscht
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster -
Patristische Sozietät
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Proseminar
-
Auseinandersetzungen von Christen und Heiden in der Antike (Einführung in die Methodik der KG) (LB-4B/BB-4B)
Dozent:in: Dipl.-Theol. Benedict Totsche -
Einführung in die Exegese des Neuen Testament (LB-6A/BB-6A)
Dozent:in: Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet -
Einführung in die Systematische Theologie (LB-5B/BB-5C)
Dozent:in: Dr. Samuel Shearn -
Exegetische Methoden des Alten Testaments (mit Hebraicum/ETM-AT1)
Dozent:in: Dipl.-Theol. Karoline Totsche -
Exegetische Methoden des Alten Testaments unter Einbeziehung fachdidaktischer Aspekte (LB-3C/BB-3C/CBibA PS)
Dozent:in: Dipl.-Theol. Jonathan Lachmann -
Kirche und Theologie im Umbruch. Die "wilden" 1920er Jahre (LB-4B/BB-4B)
Dozent:in: Claartje Ille -
Proseminar Homiletik (Predigen I)
Dozent:in: Dr. Sonja Beckmayer -
Religionspädagogisches Proseminar (LB-7B)
Dozent:in: Marcel Scholz -
The Many Faces of Jesus Christ : Intercultural Christology (LB-2B/BB-2B)
Dozent:in: Heekyung Jeong
Seminar
-
Anthropologie im Alten Testament (LM-10A)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz -
Archäologie der Perserzeit in Israel
Dozent:in: Dr. Anke Joisten-Pruschke -
Bibeldidaktik (LM-11A)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Britta Konz -
Biorecht und Bioethik
Dozent:in: Prof. Dr. Dirk Schneider; Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann -
Das Heilige Land in der Kirchengeschichte (LM-9B)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp -
Das Johannesevangelium und seine Highlights (LB-6B/BB-6B)
Dozent:in: Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet -
Didaktik der Konfessionellen Kooperation (LM-10C/LM-11E)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefan Altmeyer; Univ.-Prof. Dr. Britta Konz; Marcel Scholz -
Frauen in der Bibel (LM-10B)
Dozent:in: Dr. Andrew Bowden; Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet -
Hexenglaube und Hexenverfolgung (LM-9B)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul -
Körper, Kult und Reinheit. Exegetisch-ethische Zugänge (LB-6B/BB.6B/LM-10A)
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster; Dr. Stephanie Elisabeth Höllinger -
Moderne aus dem Untergrund? Der radikale Pietismus im 18. Jahrhundert (LM-9B)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul -
Neuste Texte der Ethik (LM-9A)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth -
ProThW: Lebenswelten der Theologie: Arbeitswelt und Kirche
Dozent:in: Dr. theol. Jürgen Lehwalder -
Qumran (LM-11D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Sefaradim – Die spanischen Juden (LM-11D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Taufe und Abendmahl (LM-11E/LM-10C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
ThHW1: Bibel verstehen durch die Jahrhunderte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann -
ThKW 2: Religiöse Anthropologie
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster -
Salon Pantopia (LM-11D)
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster; Univ.-Prof. Dr. Volker Küster
Format: online
Seminar/Exkursion
-
Die Heavy Metal Messe – Heavy Metal, Ritual und Religion
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Dr. Sonja Beckmayer
Übung
-
Assassin's Creed, Kingdom Come, Age of Empires – Kirchengeschichte in digitalen Spielen (LB-4C/BB-4C)
Dozent:in: Dipl.-Theol. Benedict Totsche -
Bedeutende Frauen im Judentum
Dozent:in: Judith Damian -
Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments (ETM-Pro/LB-1D/BB-1D)
Dozent:in: Dr. Ronja Jacob -
Calvin und das Reformiertentum (LB-4C/BB-4C)
Dozent:in: Dr. Christopher König -
Der Lektürekurs (Hebräisch II): Kursorische Lektüre des Habakukbuches und des Pescher Habakuk aus Qumran
Dozent:in: Dr. Achim Müller -
Der Mischnatraktat Sheqalim (Tempelsteuer)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Einführung in die Evangelische Theologie (Religion als Beruf) (LB-1A/ BB-1A)
Dozent:in: Dr. theol. Jürgen Lehwalder -
Einführung in die Theologie Paul Tillichs
Dozent:in: Dr. Samuel Shearn -
Immanuel Kants Religionsschrift: „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“ (1793)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Benjamin Schmidt -
Interkulturelles und interreligiöses Lernen im Religionsunterricht (LB-2D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Britta Konz -
Jüdische Buchkunst – Von Schriftrollen und Kodizes
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Kreatives Schreiben mit Bibeltexten (LB-1C/BB-1C)
Dozent:in: Dr. Achim Müller; PD Dr. Thomas Nisslmüller -
Krieg und Frieden in der Bibel und heute (LB-6D/BB-6D)
Dozent:in: Zacharias Shoukry -
Mit der Bibel durch zwei Jahrtausende (LB-3D/BB-3D)
Dozent:in: Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet -
Patristische Lektüre
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp -
Repetitorium Altes Testament
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz -
Repetitorium Systematische Theologie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Univ.-Prof. Dr. Jochen Benjamin Schmidt -
Repetitorium zur Praktischen Theologie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
Sprachstrukturen des patristischen Griechisch (LB-4E/BB-4E)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp -
Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (LB-3D/BB-3D)
Dozent:in: Dipl.-Theol. Karoline Totsche -
Übung zum Gemeindepraktikum der EKHN
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
Verletzbar. Texte zu den Themen Leiden, Endlichkeit, Altern und Sterben (LB-7C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Benjamin Schmidt -
Wann wirds pathologisch? Der Mensch zwischen Gesundheit und Krankheit (LB-7C/LB-5C/BB-5D)
Dozent:in: Dr. Ulrike Peisker -
„What is your destiny?“ Bestimmung, Berufung, Beauftragung im Neuen Testament und im Horizont gegenwärtiger Herausforderungen
Dozent:in: Pfrn. Annegret Bettina Henning; Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann -
Einführung in die Biblische Archäologie
Dozent:in: Dr. habil. Pieter van der Veen
Format: online
Übung/Seminar
-
Der Mensch als Thema des Religionsunterrichts (LB-5D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Johannes Feise; Hiltrud Stärk-Lemaire
Arbeitsgruppe
-
Syrisch für Kirchenhistoriker:innen I
Dozent:in: Dr. Anke Joisten-Pruschke
Kolloquium
-
Doktorandenkolloquium und Oberseminar Religionspädagogik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Britta Konz -
Kirchengeschichtliche Sozietät
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul; Dr. Christopher König -
Neutestamentliche Sozietät
Dozent:in: Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet; Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann -
Praktisch-theologische Gespräche
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
Sozietät Altes Testament und Biblische Archäologie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. (em.) Wolfgang Zwickel -
Systematisch-theologische Sozietät
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Univ.-Prof. Dr. Jochen Benjamin Schmidt
Kurs
-
ThHW1: Grundkurs Kirchengeschichte
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp -
ThSW 1: Grundkurs Dogmatik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Jochen Benjamin Schmidt -
ThSW 1: Grundkurs Ethik
Dozent:in: Dr. Timo Schmidt
Lehrveranstaltung
-
Zwischenprüfung: Mündliche Prüfung Altes Testament
Dozent:in: N.N.
Sprachkurs
-
Altgriechisch für Anfänger
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi -
Altgriechisch für Fortgeschrittene (Ferienkurs)
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi -
Biblisches Hebräisch (Hebräisch I)
Dozent:in: Dr. Achim Müller -
Griechischkenntnisse nachgewiesen
Dozent:in: N.N. -
Hebräisch III: Textgrammatik des Biblischen Hebräisch
Dozent:in: Dr. Achim Müller -
Hebräisch IV: Einführung ins Biblische Aramäisch
Dozent:in: Dr. Achim Müller -
Latinum nachgewiesen
Dozent:in: N.N. -
Lektüre Platon (Lektürekurs zum Graecum)
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi -
Übung für Graecumskandidaten
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi
Praktikum
-
Gemeindepraktikum der EKHN
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner
Tutorium
-
Tutorium zum Altgriechisch für Anfänger
Dozent:in: Alexandra Laura Scupin -
Tutorium zur Altgriechischen Lektüre
Dozent:in: Alexandra Laura Scupin
WiSe 2023/24