Vorlesung
-
Einführung in das Alte Testament (LB-3A/BB-3A/CBibA-VL)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. (em.) Wolfgang Zwickel -
Einführung in das Neue Testament (LB-3A/BB-3A)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann -
Einführung in die Welt der Religionen (LB-2A/BB-2A/LM-11C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Volker Küster -
Grundfragen der Ethik (LB-5A/BB-5A/LM-9D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth -
KG VI: Kirchengeschichte des 20. Jahrhunderts (LB-4A/BB-4A/LM-9C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul -
Lebensübergänge gestalten: Kasualien (LB-1B/BB-1B/LM-9E)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
Orte und Wege Jesu (LM-10D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. (em.) Wolfgang Zwickel -
Orthodoxes Judentum (LB-2A/BB-2A/LM-11C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Weisheitsliteratur (VL ETM-AT 2)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz -
Geschichte Israels (LB-3B/BB-3B/BBibA-VL/CBibA-VL)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. (em.) Wolfgang Zwickel
Format: hybrid -
Kirchen- und Theologiegeschichte I (LB-4A/BB-4A/LM-9C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Format: hybrid
Vorlesung mit Übung
-
Pfälzische Kirchengeschichte I (1517-1618) (LB-4C/BB-4C)
Dozent:in: Dr. Traudel Himmighöfer
Ringvorlesung
-
„Sine dolore non vivitur in amore.“ Christliche Lebensbewältigung (coping) in Spätantike, Mittelalter und früher Neuzeit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Oberseminar
-
Internationales Oberseminar für DoktorandInnen und HabilitandInnen
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Volker Küster -
Mensch Frau* forscht
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster -
Patristische Sozietät
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Proseminar
-
Einführung in die Exegese des Neuen Testament (LB-6A/BB-6A)
Dozent:in: Anna Kerstin Reussner -
Exegetische Methoden des Alten Testaments (mit Hebraicum/ETM-AT1)
Dozent:in: Dipl.-Theol. Jonathan Lachmann -
Exegetische Methoden des Alten Testaments unter Einbeziehung fachdidaktischer Aspekte (LB-3C/BB-3C/CBibA PS)
Dozent:in: Dr. Anna Maria Bortz -
Gotteslehre, Christologie und Bilderstreit: Die sieben Ökumenischen Konzilien (Einführung in die Methodik der Kirchengeschichte) (LB-4B/BB-4B)
Dozent:in: Dipl.-Theol. Benedict Totsche -
Pneumatologie: Wie "heilig" ist uns der Geist noch? (LB-5B/BB-5C)
Dozent:in: Patrick Papenbrock -
Proseminar Homiletik (Predigen I)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
Religionspädagogisches Proseminar (LB-7B)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Britta Konz -
Theologie und Ökologie im pazifischen Lebensraum (LB-2B/BB-2B)
Dozent:in: Anne Herion
Seminar
-
"Influencer – Nicht nur in der Antike”. Seminar zur Vorbereitung einer Ausstellung
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Heide Frielinghaus; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. Doris Prechel -
Affekte und Emotionen in der altkirchlichen Theologie (LM-9B)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp -
Bibeldidaktik (LM-11A)
Dozent:in: Marcel Scholz -
Die protestantischen Kirchen nach 1945 und die Frage von Verteidigung und Friedenssicherung (LM-9B)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul -
Endlich Unendlich. Künstlerisch-fotografische Zugänge zum Theologisieren (LM-11E)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Britta Konz; Marcel Scholz -
Galiläa (B-BibA/D28)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. (em.) Wolfgang Zwickel -
Gender zwischen Ethik und Exegese (LB-6B/BB-6B/LM-10A)
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster; Dr. Stephanie Elisabeth Höllinger -
Hosea (LM-10A)
Dozent:in: Dr. Anna Maria Bortz; Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz -
Israel – Von der Utopie zum Staat (LM-11D/11F)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Juden in Osteuropa (LM-11D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Mahlzeiten im Neuen Testament (LM-10B)
Dozent:in: Dr. Andrew Bowden; Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet -
Spätmoderne Religiosität (LM-10C/LM-11E)
Dozent:in: Dr. Sonja Beckmayer; Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
Theologie der Mission (LM-11D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Volker Küster -
ThSW 2: Kirche und Glaube und was das eine mit dem anderen zu tun hat
Dozent:in: Dr. Timo Schmidt -
ThTW1: Grundwissen Bibelwissenschaften
Dozent:in: Michael Landgraf -
ThTW1: Lektüre des Neuen Testaments
Dozent:in: Zacharias Shoukry -
Pantopia vs. New Normal. Contextual and Intercultural Perspectives (LM-11D)
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster; Univ.-Prof. Dr. Volker Küster
Format: online -
Zorn im Neuen Testament (LB-6B/BB-6B)
Dozent:in: Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet
Format: online
Seminar/Übung
-
Der assistierte Suizid als Thema der Theologie (LM-9A//LB-5C/BB-5D)
Dozent:in: Dr. Ulrike Peisker; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth
Blockveranstaltung
-
ProThW: Die Bibel in den theologischen Disziplinen und in der kirchlichen Praxis
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Albrecht Scriba -
ProThW: Lebenswelten der Theologie: Arbeitswelt und Kirche
Dozent:in: Dr. theol. Jürgen Lehwalder
Übung
-
Bernard Williams' Begriff der Moral (PHIL/LB-5C/BB-5D)
Dozent:in: Dr. Ulrike Peisker -
Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments (ETM-Pro/LB-1D/BB-1D)
Dozent:in: Dr. Achim Müller -
Bibliolog – Historiolog
Dozent:in: Dr. Reiner Braun -
Christologie im Religionsunterricht (LB-5D)
Dozent:in: Johannes Feise; Univ.-Prof. Dr. Michael Roth; Hiltrud Stärk-Lemaire -
Einführung in die Evangelische Theologie (Religion als Beruf) (LB-1A/ BB-1A)
Dozent:in: Dr. theol. Jürgen Lehwalder -
Gospel to go: Johannisevangelium
Dozent:in: Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet -
Hebräisch-Lektüre: Psalmen
Dozent:in: Dr. Achim Müller -
Interreligiöses Lernen (LB-2D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Britta Konz -
Joseph und Aseneth (griechische Lektüre)
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi; Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet -
Kirche und Theologie herausgefordert von der Klimakrise
Dozent:in: Dr. Thomas Posern -
Klassische und aktuelle Texte feministischer Theologie (LB-3D /BB-3D/ LB-2C / BB-2C)
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster -
Patristische Lektüre
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp -
Praktische Theologie und die Fragmenthaftigkeit des Seins.Theologisch denken lernen zwischen Zeilen der Gegenwart (LB-1C/BB-1C)
Dozent:in: PD Dr. Thomas Nisslmüller -
Religionstheologische und -theoretische Themen im Religionsunterricht (LB-2D)
Dozent:in: apl. Prof. Dr. Hans-Joachim Bechtoldt -
Repetitorium Systematische Theologie (Dogmatik)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Walter Dietz -
Repetitorium zur Praktischen Theologie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Kristian Fechtner -
Sex, Drugs & Marienfrömmigkeit? – Das Papsttum im Zeitalter der Renaissance (LB-4C/BB-4C)
Dozent:in: Dipl.-Theol. Benedict Totsche -
Sprachstrukturen des patristischen Griechisch (LB-4E/BB-4E)
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi -
Talmud
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Andreas Lehnardt -
Übung für Graecumskandidatinnen/en
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi -
Übung zum Gemeindepraktikum der EKHN
Dozent:in: Dr. Sonja Beckmayer -
Repetitorium Altes Testament
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz
Format: hybrid -
Einführung in die Biblische Archäologie
Dozent:in: Dr. habil. Pieter van der Veen
Format: online
Übung/Seminar
-
Befreiende und postkoloniale Bibellektüre – nicht nur in Lateinamerika (LB-3D/BB-3D/LB-6D/BB-6D)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Kruip; Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann -
Friedrich Schleiermacher: Der Christliche Glaube (LB-7C)
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth -
Texte aus Elephantine(CBibA)
Dozent:in: Dr. Anke Joisten-Pruschke
Arbeitsgruppe
-
Syrisch für KirchenhistorikerInnen
Dozent:in: Dr. Anke Joisten-Pruschke
Kolloquium
-
Doktorandenkolloquium und Oberseminar Religionspädagogik
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Britta Konz -
Kirchengeschichtliche Sozietät
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul; Stefan Michels -
Kolloquium: „Sine dolore non vivitur in amore.“ Christliche Lebensbewältigung (coping) in Spätantike, Mittelalter und früher Neuzeit
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp -
Systematisch-theologische Sozietät
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Michael Roth -
Neutestamentliche Sozietät
Dozent:in: Prof. Dr. Esther Barbara Kobel Mouttet; Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
Format: online -
Sozietät Altes Testament und Biblische Archäologie
Dozent:in: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz; Univ.-Prof. Dr. (em.) Wolfgang Zwickel
Format: online
Lehrveranstaltung
-
Zwischenprüfung: Mündliche Prüfung Altes Testament
Dozent:in: N.N.
Sprachkurs
-
Altgriechisch für Anfänger
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi -
Altgriechisch für Fortgeschrittene (Ferienkurs)
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi -
Biblisches Hebräisch. Vorbereitung aufs Hebraicum
Dozent:in: Dr. Achim Müller -
Griechisch III (Lektürekurs zum Graecum)
Dozent:in: Dr. phil. Julia-Maria Freifrau Schenck Zu Schweinsberg-Berlandi -
Griechischkenntnisse nachgewiesen
Dozent:in: N.N. -
Hebräisch II: Tempora in den Psalmen
Dozent:in: Dr. Achim Müller -
Latinum nachgewiesen
Dozent:in: N.N.
Lektürekurs
-
ThTW1: Lektürekurs AT Hebräisch
Dozent:in: Dr. Achim Müller
Praktikum
-
Gemeindepraktikum der EKHN
Dozent:in: Dr. Sonja Beckmayer
Tutorium
-
Tutorium zu Sprachstrukturen des patristischen Griechisch (LB-4E)
Dozent:in: Alexandra Laura Scupin -
Tutorium zum Altgriechisch für Anfänger
Dozent:in: Alexandra Laura Scupin -
Tutorium zum Hebräisch: Vorbereitung auf das Hebraicum
Dozent:in: N.N.
WiSe 2022/23