ThHW1: Bibel verstehen durch die Jahrhunderte

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Ruben Zimmermann
Kurzname: ThHW1: Bibl. Texte
Kurs-Nr.: 01.053.000
Kurstyp: Seminar

Zugeordnete Lehrveranstaltungen

ThHW1: Geschichte, Lebenswelt und Rezeptionsbedingungen biblischer Texte

Voraussetzungen / Organisatorisches

Berufsbegleitender Master of Theology


Griechisch-Kenntnisse sind in dieser Übung nicht notwendig; es kann ab dem 1. Semester und auch von Gasthörern anderer Fakultäten besucht werden.

Inhalt

Biblische Hermeneutik ist die Wissenschaft vom angemessenen Verstehen der Bibel. Seit dem Abschluss des biblischen Kanons und bis in die Gegenwart ist die Geschichte der Disziplin von einem Ringen um ein angemessenes Verstehen der Schrift und um Kriterien für eine methodisch geregelte Interpretation gekennzeichnet. Hermeneutik wird dabei nicht nur als Auslegungstechnik, sondern seit H.-G. Gadamer wieder als Kunst der Auslegung verstanden, die den Verstehenden im Prozess des Erkennens immer schon mit einbezieht.
Die Relevanz und Wirkmächtigkeit der Bibel als der kanonischen Schriftensammlung der christlichen Kirchen beruht darauf, dass die Aktualität ihrer Aussagen für die Gegenwart deutlich gemacht werden kann. Dazu bedarf es einer Interpretation, die die biblischen Texte für ihre Zeit jeweils neu und angemessen interpretiert.

In der Übung soll anhand der Lektüre ausgewählter 'klassischer' Texte und Figuren aus der Geschichte der biblischen Hermeneutik die Entwicklung der Disziplin nachgezeichnet werden.
Dabei wird deutlich, dass es die Bibelhermeneutik war, die die wissenschaftliche Disziplin der Hermeneutik überhaupt hervorgebracht hat. Eine Reflexion der Verstehenslehre (weit über die Theologie hinaus) ist deshalb ohne diese biblischen Wurzeln gar nicht möglich.
 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
13.10.2023 (Freitag) 14:00 - 17:00 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
14.10.2023 (Samstag) 09:00 - 12:00 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
09.02.2024 (Freitag) 14:00 - 17:00 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
10.02.2024 (Samstag) 09:00 - 12:00 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III