Vierzehn Kontroversen der Kirchen- und Theologiegeschichte

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Ulrich Volp
Kurzname: 14 Kontroversen KG
Kurs-Nr.: 01.053.000
Kurstyp: Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Vorlesung findet in Präsenz statt. Sie kann mit der digitalen Schwerpunktvorlesung 01.053.000 Ethik in der Alten Kirche kombiniert werden (dann als VL mit 4,0 Credits; Anmeldung unter 01.053.013 „Schlaglichter der Kirchengeschichte“).

Inhalt

„Zwei Gegner sind es, die sich boxen/Die Arianer und Orthodoxen./Durch viele Säkla dasselbe geschicht,/Es dauert bis an das jüngste Gericht.“ Was Johann Wolfgang von Goethe in seinen „Zahmen Xenien“ auf den Punkt brachte, prägt bis heute das Bild von Kirchengeschichte: Die Geschichte des Christentums ist nicht nur selbst voller Kontroversen, auch gingen und gehen die Meinungen über die geschichtlichen Ereignisse auseinander – scharfe Auseinandersetzungen prägen die wissenschaftliche wie die populäre Beschäftigung mit dem Stoff. Die 14 Vorlesungen möchten vor diesem Hintergrund gezielt auf 14 solcher Konflikte schauen, seien es unterschiedliche Auffassungen dazu, wann das Christentum überhaupt begann oder ob Kaiser Konstantin ein (wahrer) Christ gewesen ist oder nicht, oder seien es die historischen Kontroversen selbst: um den nizänischen Glauben, die Bilder, das richtige Abendmahlsverständnis, geistliche und weltliche Macht, die Prädestination, die Beichte oder den sog. „dritten Weg“. Ein gute Möglichkeit, sich einen ersten Überblick über die großen Themen der Kirchen- und Theologiegeschichte zu verschaffen oder vorhandenes examensrelevantes Grundwissen effektiv zu ergänzen.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
23.10.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
30.10.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
06.11.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
13.11.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
20.11.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
27.11.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
04.12.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
11.12.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
18.12.2023 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
08.01.2024 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
15.01.2024 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
22.01.2024 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
29.01.2024 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
05.02.2024 (Montag) 14:00 - 16:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III