Qumran (LM-11D)
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Andreas LehnardtKurzname: Qumran
Kurs-Nr.: 01.053.665
Kurstyp: Seminar
Empfohlene Literatur
Eine laufend aktualisierte Bibliographie zum Gebiet findet sich unter:http://orion.mscc.huji.ac.il/resources/bib/current.shtml
Ein deutschsprachiges Qumranlexikon findet sich hier:
https://www.qumran-digital.org/Publikationen.htm
Siehe nun auch das hebräische Lexikon: https://lexicon.qumran-digital.org/v1/index.html?s=03#dictionary-iframe
Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Inhalt
Die Veranstaltung wird in die wichtigsten Schriften aus den Höhlen vom Toten Meer einführen. Die teils nahezu vollständig erhaltenen Rollen eröffnen Einsichten in ein lebendiges, stets um seine Identität ringendes Judentum vom 2. Jahrhundert vor bis zur Zeitenwende. Für das Verständnis des Judentums der Epoche des Zweiten Tempels und der rabbinischen Literatur sind die Texte ebenso wichtig wie für das religionsgeschichtlich orientierte Studium des Neuen Testaments. Im Zentrum der Veranstaltung sollen die Hauptschriften aus Qumran stehen: Damaskus-Schrift, Kriegsrolle, Gemeinderegel, Pesharim und 11Q MMT, Tempelrolle und liturgische Schriften wie die Sabbatopferlieder. Ferner soll auf die Bedeutung vor-masoretischer Bibeltexte und sog. parabiblischer Schriften eingegangen werden. Interessant ist auch ein Vergleich mit rabbinischen Überlieferungen, wie sie in den halakhischen Midraschim erhalten sind, oder bei den Griechisch schreibenden jüdischen Schriftstellern Flavius Josephus oder Philo von Alexandrien. Im Seminar können Kurzreferate zu verschiedenen Themen übernommen werden.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
23.10.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
30.10.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
06.11.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
13.11.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
20.11.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
27.11.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
04.12.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
11.12.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
18.12.2023 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
08.01.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
15.01.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
22.01.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
29.01.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |
05.02.2024 (Montag) | 12:15 - 13:45 | 00 301 T5 9184 - Taubertsberg III |