Geschichte der Juden in der Antike (LB-2A/BB-2A/LM-11C)
Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Andreas LehnardtKurzname: Geschichte Juden
Kurs-Nr.: 01.053.005
Kurstyp: Vorlesung
Empfohlene Literatur
Bringmann, Klaus, Geschichte der Juden im Altertum. Vom babylonischen Exil bis zur arabischen Eroberung, Stuttgart 2005.Schäfer, Peter, Geschichte des Judentums in der Antike. Die Juden Palästinas von Alexander dem Großen bis zur arabischen Eroberung, 2. Aufl. Tübingen 2010.
Schwartz, Seth, Das Judentum in der Antike. Von Alexander dem Großen bis Mohammed, Stuttgart 2016.
Tropper, Amram, Rewriting Ancient Jewish History. The History of the Jews in Roman Times and the New Historical Method, Abingdon 2019.
Inhalt
Die Vorlesung führt in die Geschichte des Judentums in der Antike bis zum Beginn der islamischen Epoche ein. Im Zentrum der Vorlesung stehen dabei die Geschehnisse in der makkabäischen Zeit bis zur Bildung unterschiedlicher Gruppen im antiken Judentum, vor allem der Pharisäer, Sadduzäer und Essener. Einen besonderen Schwerpunkt bildenl Zeit der hasmonäischen Dynastie und das Wirken Herodes des Großen. Einen weiteren thematischen Focus bilden die jüdischen Aufstände gegen die Römer (66-70 und 115-117 sowie 132-135 n.d.Z.) und die Entwicklung der rabbinischen Bewegung bis in die byzantinische Zeit. Dabei wird auch auf die Entstehung und Entwicklung der jüdischen Zentren der Diaspora eingegangen. Die Vorlesung ist so konzipiert, dass einzelne Abschnitte als Grundlage einer mündlichen Prüfung - etwa im Rahmen einer Zwischenprüfung - dienen können.Zusätzliche Informationen
Zu dieser Vorlesung kann eine mündliche Prüfung im Rahmen der Magistervorprüfung abgelegt werden.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
26.10.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
02.11.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
09.11.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
16.11.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
23.11.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
30.11.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
07.12.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
14.12.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
21.12.2023 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
11.01.2024 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
18.01.2024 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
25.01.2024 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
01.02.2024 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |
08.02.2024 (Donnerstag) | 12:15 - 13:45 | 00 321 T3 9184 - Taubertsberg III |