Heavy Metal und weiter? Forschendes Lernen 2.0

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Stefanie Acquavella-Rauch; Dr. Sonja Beckmayer
Kurzname: Heavy Metal 2.0
Kurs-Nr.: 01.053.5410
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Der erfolgreich abgeschlossene Besuch des Seminars „Die Heavy Metal Messe – Heavy Metal, Ritual und Religion“ (WiSe 2023/24).
Die Lehrveranstaltung wird als Blockveranstaltungen durchgeführt, die mit den Teilnehmenden je nach Arbeitsstand verabredet werden

Empfohlene Literatur

Eco, Umberto: Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. Wien, 2010.
Esselborn-Krumbiegel, Helga: Von der Idee zum Text. Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben. Paderborn, 2021.
Geertz, Gliffort: Dichte Beschreibung.

Inhalt

Forschendes Lehren und Lernen als Teil einer Lehrveranstaltung eröffnet den Studierenden Erprobungsräume für die ersten angeleiteten Schritte im eigenen Forschen. Wird dies mit der Vermittlung empirischer Methoden verknüpft steht am Ende der Lehrveranstaltung eine gemeinsam generierte Grundlage in Form von Forschungsdaten.
Diesen Schritt haben wir im vergangenen WiSe im Seminar „Die Heavy Metal Messe“ bereits vollzogen. In dieser Lehrveranstaltung wird es darum gehen, was als nächster Schritt im wissenschaftlichen Arbeiten folgt: die Vorbereitung und Veröffentlichung einer eigenen wissenschaftlichen Publikation.
Daher wollen wir in dieser Lehrveranstaltung gemeinsam die aus dem Seminar gewonnen Daten nutzen, diese unter einer spezifischen Fragestellung auswerten und daraus eine wissenschaftliche Publikation entstehen lassen. Diese soll in einer passenden Zeitschrift veröffentlicht werden.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
18.04.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
25.04.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
02.05.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
16.05.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
23.05.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
06.06.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
13.06.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
20.06.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
27.06.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
04.07.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
11.07.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft
18.07.2024 (Donnerstag) 08:15 - 09:45 Campus, Raum in der Musikwissenschaft