Israel zwischen imperialen Großmächten (Assur und Ägypten): Seminar mit Exkursion in den Louvre

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Sebastian Grätz
Kurzname: Israel/Assur u. Ägyp
Kurs-Nr.: 01.053.5000
Kurstyp: Seminar/Exkursion

Voraussetzungen / Organisatorisches

Blocktag: 27.04. 9-13 h (online),
Exkursion: 18.6.-21.6.

Inhalt

Das Blockseminar findet in Kooperation mit der Universität Oldenburg statt. Vorbesprechung: 27.04.24, 9-16 h (online). Vom 18.06.-21.06. Aufenthalt in Paris (Anfahrt 18.06.; Rückfahrt 21.06.). Im Louvre werden anhand der verschiedenen Ausstellungsschwerpunkte die komplexen Beziehungen zwischen Israel und den umgebenden Großmächten erarbeitet. Erwartet werden Kurzreferate vor Ort (max. 5 min) zu einzelnen Objekten, die vorab ausgewählt werden können. Im Fokus stehen die Abteilungen Levante, Mesopotamien und Ägypten, weitere Aspekte können vor Ort erarbeitet werden. Die Kosten werden mitgeteilt – Wir fahren mit dem Zug und werden vor Ort günstig unterkommen. Eintritt ins Museum ist für Gruppen frei.

Zusätzliche Informationen

Aufgrund Buchungen und Reservierungen in Paris kann nur eine begrenzteTeilnehmerzahl angenommen werden.

Die Studierenden erhalten einen finanziellen Zuschuss für Reisekosten und Aufenthalt.

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
27.04.2024 (Samstag) 09:15 - 13:00 Online
18.06.2024 (Dienstag) 09:00 - 20:00 Exkursion in den Louvre (Paris)
19.06.2024 (Mittwoch) 09:00 - 20:00 Exkursion in den Louvre (Paris)
20.06.2024 (Donnerstag) 09:00 - 20:00 Exkursion in den Louvre (Paris)
21.06.2024 (Freitag) 09:00 - 20:00 Exkursion in den Louvre (Paris)