Die Kirche der Zukunft in Zeiten von Metaverse, KI und Krieg

Dozent:innen: PD Dr. Thomas Nisslmüller
Kurzname: Kirche der Zukunft
Kurs-Nr.: 01.053.4500
Kurstyp: Vorlesung

Inhalt


Kirche und Zukunft - das klingt für viele gar wie ein Paradox. Vielerlei Trends zeigen abwärts, die Gesellschaft scheint gut ohne die Wirklichkeit der Kirche(n) auszukommen. Das Selbstverhältnis der Kirche erscheint oft diffus, kaum fokussiert.
Zum ersten Mal liegt der evangelischen Kirche eine koordinierte Mitglieder- und Kirchensteuervorausberechnung vor, unter Einbezug aller Landeskirchen. Bis 2060 wird sich die Zahl der evangelischen Kirchenmitglieder in Deutschland in etwa halbieren. Zu diesem Ergebnis kommt die Vorausberechnung „Projektion 2060“.

Wie steht es um die Zukunft der Kirche?
Eine gute Zukunft beginnt mit erneuerten Blickmustern; denen gilt es nachzudenken.
In Zeiten von Metaverse und KI bieten sich gewiss neue Möglichkeiten, die Rolle und Funktion, aber auch den Impact der Kirche in europäischen Societies und in Deutschland zu bestimmen und die Zukunft der (Rolle der) Kirche neu auszutarieren.

"Die Kirche lebt. Und die Kirche ist jung. Sie trägt die Zukunft der Welt in sich und zeigt daher auch jedem Einzelnen den Weg in die Zukunft." Benedikt XVI.

Vorbereitende Literatur

Kurzbeschreibung :
Zur Zukunft der Kirche

Beschreibung:
Ferenc Herzig / Konstantin Sacher / Christoph Wiesinger (Hg.): Kirche der Zukunft – Zukunft der Kirche. 23 junge Pfarrerinnen und Pfarrer erzählen, Gütersloh 2021 Thomas Hirsch-Hüffell: Die Zukunft des Gottesdienstes beginnt jetzt. Ein Handbuch für die Praxis, Göttingen 2021 Beate Hofmann / Isolde Karle / Tom Kleffmann / Malte Dominik Krüger: Welche Zukunft hat die Kirche? Aktuelle Perspektiven evangelischer Theologie, Tübingen 2021 Gerhard Krieger (Hg.): Zur Zukunft der Theologie in Kirche, Universität und Gesellschaft, Freiburg im Breisgau 2017

Zusatzinformationen

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
14.06.2024 (Freitag) 16:15 - 17:45 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
17.06.2024 (Montag) 08:30 - 10:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
21.06.2024 (Freitag) 16:15 - 17:45 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
24.06.2024 (Montag) 08:30 - 10:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
28.06.2024 (Freitag) 16:15 - 17:45 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
01.07.2024 (Montag) 08:30 - 10:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
05.07.2024 (Freitag) 16:15 - 17:45 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
08.07.2024 (Montag) 08:30 - 10:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
12.07.2024 (Freitag) 16:15 - 17:45 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
15.07.2024 (Montag) 08:30 - 10:00 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III
19.07.2024 (Freitag) 16:15 - 17:45 00 321 T3
9184 - Taubertsberg III