Menschenwürde (LB-7C)

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Jochen Schmidt
Kurzname: Menschenwürde
Kurs-Nr.: 01.053.023
Kurstyp: Übung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Bedingung der Verbuchung der aktiven Teilnahme ist die Übernahme einer Expert*innenrolle für eine Sitzung. Expert*innen bereiten sich in besonderer Weise auf die jeweilige Sitzung vor; die Aufgabenstellungen sind jeweils im begleitenden Moodle-Kurs hinterlegt.  

Empfohlene Literatur

Brandhorst, Mario/Weber-Guskar, Eva (Hgg.), Menschenwürde. Eine philosophische Debatte über Dimensionen ihrer Kontingenz, Berlin 2017.
Gröschner, Rolf (Hg.), Das Dogma der Unantastbarkeit. Eine Auseinandersetzung mit dem Absolutheitsanspruch der Würde (Politika 2), Tübingen 2009.
Härle, Wilfried, Würde. Groß vom Menschen denken, München 2010.
Pfordten, Dietmar von der/Gisbertz-Astolfi, Philipp (Hgg.), Menschenwürde. Zur Frage ihrer Unverfügbarkeit (PE 17), Tübingen 2022.

Inhalt

Im Seminar zum Thema Menschenwürde lesen wir theologische, philosophische und rechtsphilosophische Texte, die aus je ihren Perspektiven die Frage verhandeln, was unter der Würde des Menschen zu verstehen ist, wie die Inanspruchnahme der Würde des Menschen begründet werden kann, welche normative Wirkung die Würde des Menschen entfalten kann bzw. entfalten sollte usw. Während das Seminar interdisziplinär ausgerichtet ist, werden uns doch theologische Fragen ständig begleiten, vor allem: Was heißt es, theologisch von der Würde des Menschen zu sprechen? Ist Menschenwürde eine Vorstellung, die sich (ausschließlich?) theologisch begründen lässt? Und vor diesem Hintergrund fragen wir auch grundsätzlicher: Was hat „die“ christliche Rede vom Menschen der moralischen Kultur der Gegenwart zu geben?  

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
16.04.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
23.04.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
30.04.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
07.05.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
14.05.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
21.05.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
28.05.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
04.06.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
11.06.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
18.06.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
25.06.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
02.07.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
09.07.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III
16.07.2024 (Dienstag) 10:15 - 11:45 00 302 T6
9184 - Taubertsberg III