Kirchengeschichte im Überblick (LB-4A/BB-4A/LM-9C)

Dozent:innen: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Breul
Kurzname: KG im Überblick
Kurs-Nr.: 01.053.013
Kurstyp: Vorlesung

Voraussetzungen / Organisatorisches

Die Vorlesung richtet sich an alle, die einen schnellen Überblick über die gesamte Kirchengeschichte gewinnen wollen. Sie vermittelt Grundwissen und ist anstelle eines Repetitoriums auch zur Vorbereitung auf das Examen geeignet.
Wer regelmäßig, aber nicht jeden Tag an der Vorlesung teilnehmen kann, erhält für die Fehltage das Manuskript. Darüber hinaus werden über Moodle detaillierte Folien zur Vorlesung zur Verfügung gestellt.  


 

Digitale Lehre

Nach Absprache kann die digitale Teilnahme ermöglicht werden. 

Empfohlene Literatur

Literatur:  
Moeller, Bernd, Geschichte des Christentums in Grundzügen, UTB 905, 7. Aufl. 2000.  

Quellenbände:  
Ritter, Adolf Martin (Hg.), Alte Kirche, 8. Aufl. Neukirchen-Vluyn 2007 (KTGQ 1).  
Heiko A. Oberman, Adolf M. Ritter, Hans-Walter Krumwiede, Reinhold Mokrosch, Hermann Walz (Hg.), Mittelalter, 5. Aufl. Neukirchen-Vluyn 2001 (KTGQ 2).  
Leppin, Volker (Hg.), Reformation, Neukirchen-Vluyn 2005 (KTGQ 3).  
Martin Greschat (Hg.), Vom Konfessionalismus zur Moderne, Neukirchen-Vluyn 2002 (KTGQ 4).  
Heiko A. Oberman, Adolf M. Ritter, Hans-Walter Krumwiede, Martin Greschat, Manfred Jacobs (Hg.), Das Zeitalter der Weltkriege und Revolutionen, Neukirchen-Vluyn 1999 (KTGQ 5).

Inhalt

Themen der Vorlesung
1. Die Anfänge des Christentums. Formierung und Entwicklung christlicher Gemeinden
2. Die reichskatholische Kirche bis zum Ausgang der Antike
3. Der christologische Streit und die Anfänge des Mönchtums
4. Die christlichen Kirchen im frühen Mittelalter
5. Die christlichen Kirchen im Hochmittelalter
6. Die christlichen Kirchen im späten Mittelalter
7. Martin Luther und die Anfänge der Reformation Heiligen Römischen Reich
8. Zwingli. Die Reformation in Deutschland 1525 bis 1555
9. Calvin. Die Konfessionalisierung im Heiligen Römischen Reich
10. Pietismus und Aufklärung
11. Kirchen und Theologie im langen 19. Jahrhundert (1789-1914)
12. Kirchen und Theologie im kurzen 20. Jahrhundert (1914-1989)

Zusätzliche Informationen



 

Termine

Datum (Wochentag) Zeit Ort
15.04.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
17.04.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
22.04.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
24.04.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
29.04.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
06.05.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
08.05.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
13.05.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
15.05.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
22.05.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
27.05.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
29.05.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
03.06.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
05.06.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
10.06.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
12.06.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
17.06.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
19.06.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
24.06.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
26.06.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
01.07.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
03.07.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
08.07.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
10.07.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III
15.07.2024 (Montag) 14:15 - 15:45 00 311 T4
9184 - Taubertsberg III
17.07.2024 (Mittwoch) 16:15 - 17:45 00 301 T5
9184 - Taubertsberg III