Potentiale weiblicher Autorschaft. Interdisziplinäres Forschungsseminar
Dozent:innen: apl. Prof. Dr. Dorothea Erbele-Küster; apl. Prof. Dr. Anne PollokKurzname: Mensch Frau* forscht
Kurs-Nr.: 01.053.000
Kurstyp: Oberseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
14-täglich Do 16-18 Uhr mit SeminartagOberseminar für alle Fachbereiche geöffnet
Inhalt
Dieses Seminar soll die philosophischen, historischen, politischen und literaturgeschichtlichen Dimensionen weiblicher Autorschaft ausloten von der Antike über die Aufklärung bis in die jüngste Gegenwart. Es werden klassische Texte der interkulturellen Genderforschung, historisch relevante, wenn auch unterbelichtete Dokumente der Herausbildung weiblicher Autorschaft und der entsprechenden Erweiterung und Modifizierung des „klassischen Kanons“, aber auch aktuelle Beiträge von Wissenschaftler*innen zum Thema diskutiert. Das Seminar richtet sich an Interessierte aller Fächer und Disziplinen v.a. in der Abschlussphase des Studiums und während der Promotion.Zusätzliche Informationen
Gemeinsam mit Associate Prof. (USC) Dr. Anne Pollok, FB05 Philosophie JGU MainzReihe Mensch Frau* forscht
Lernziele:
Einsicht in klassische Texte von Wissenschaftler*innen v.a. zu Konzepten und historischen Perspektiven weiblicher Autorschaft und Handlungsmacht. Die Teilnehmer*innen lernen Fragestellungen, Themen aus interdisziplinärer Perspektive zu reflektieren und eigene Fragestellungen zu bearbeiten und präsentationsfähig für ein interdisziplinäres Publikum zu machen.
Referate der TeilnehmerInnen und eingeladene Vortragende aus der JGU wechseln sich hier ab.
Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
20.04.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
27.04.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
04.05.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
11.05.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
25.05.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
01.06.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
15.06.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
22.06.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
29.06.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
06.07.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
13.07.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |
20.07.2023 (Donnerstag) | 16:15 - 17:45 | 00 402 T9 9184 - Taubertsberg III |