Was heißt "glauben"? (LB-6B/BB-6B)
Dozent:innen: apl. Prof. Dr. Albrecht ScribaKurzname: Was heißt "glauben"?
Kurs-Nr.: 01.053.070
Kurstyp: Seminar
Voraussetzungen / Organisatorisches
Griechischkenntnisse, Proseminar NTEmpfohlene Literatur
Einschlägige Lexikon-Artikel zu "Glaube" (z.B. TRE 13, 1985)Inhalt
In der Gegenwart dient "glauben" oft als Gegenbegriff zu "wissen" (und, mit I. Kant, zu "meinen"). Auf diese Weise wird auch gerne das Verhältnis von Religion und Wissenschaft bestimmt. Der frühchristliche Sprachgebrauch kann dafür aber nur sehr bedingt herangezogen werden. Das Seminar untersucht die Kontexte, in denen die charakteristische und zentrale Redeweise vom "Glauben" (z.B. Gal 3,23) erscheint.Termine
Datum (Wochentag) | Zeit | Ort |
---|---|---|
23.04.2018 (Montag) | 18:15 - 19:45 | 00 415 1111 - Hauptgebäude |
05.05.2018 (Samstag) | 10:00 - 17:00 | 00 410 Sitzungszimmer 1111 - Hauptgebäude |
26.05.2018 (Samstag) | 10:00 - 17:00 | 00 410 Sitzungszimmer 1111 - Hauptgebäude |
16.06.2018 (Samstag) | 10:00 - 17:00 | 00 415 1111 - Hauptgebäude |